Vogelfibel

Vogelfibel
Vogelfibel,
 
die Form der gotischen Adlerfibel aufgreifende, seit etwa 500 n. Chr. im alemannisch-fränkischen Raum verbreitete Fibelart, charakteristisch für die merowingische Kunst; anfangs einfach gearbeitet, später - aufgrund von Einflüssen aus dem böhmischen und schweizerischen Raum - mit Kerbschnittverzierung; in der 2. Hälfte des 6. Jahrhunderts in überstilisierten Formen, v. a. im Mittelrheingebiet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vogelfibel — vergoldete Vogelfibel mit Almandinauge als Kleiderverschluss (Replik) Der Begriff Vogelfibel (Herkunft von lateinisch fibula ‚Nadel‘) bezeichnet eine Variante der Kleinfibeln der Merowinger und Völkerwanderungszeit in Europa. Es handelt sich …   Deutsch Wikipedia

  • Mainzer Landesmuseum — Landesmuseum Mainz – Dachfigur Das Landesmuseum Mainz ist eines der ältesten Museen in Deutschland. Eine seiner Vorgängerinstitutionen, die Städtische Gemäldesammlung, wurde bereits 1803 von Jean Antoine Chaptal auf Veranlassung Napoléon… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelrheinisches Landesmuseum — Landesmuseum Mainz – Dachfigur Das Landesmuseum Mainz ist eines der ältesten Museen in Deutschland. Eine seiner Vorgängerinstitutionen, die Städtische Gemäldesammlung, wurde bereits 1803 von Jean Antoine Chaptal auf Veranlassung Napoléon… …   Deutsch Wikipedia

  • Fibel (Kunstgeschichte) — latènezeitliche Fibel (oben) römische Zwiebelknopffibel, unten hallstattzeitliche Kahnfibeln …   Deutsch Wikipedia

  • Fibel (Mode) — latènezeitliche Fibel (oben) römische Zwiebelknopffibel, unten hallstattzeitliche Kahnfibeln …   Deutsch Wikipedia

  • Gewandnadel — latènezeitliche Fibel (oben) römische Zwiebelknopffibel, unten hallstattzeitliche Kahnfibeln …   Deutsch Wikipedia

  • Landesmuseum Mainz — – Dachfigur Das Landesmuseum Mainz ist eines der ältesten Museen in Deutschland. Eine seiner Vorgängerinstitutionen, die Städtische Gemäldesammlung, wurde bereits 1803 von Jean Antoine Chaptal auf Veranlassung Napoléon Bonapartes durch eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”